#53 Vom Chefredakteur zum Unternehmer: Die Erfolgsgeschichte von Impulse – mit Nikolaus Förster

Shownotes

Welche Rolle spielte die Fehlerkultur in der unternehmerischen Laufbahn von Nikolaus Förster, und wie hat sie seine Entscheidungen beeinflusst? Warum ist das Thema Führung und Teamkultur für Nikolaus Förster wichtig und wie hat er diese Elemente in seiner Organisation implementiert?

In dieser Episode spricht Nikolaus Förster über Unternehmertum, Fehlerkultur, Storytelling und den Wandel in der Medienbranche. Er teilt seine Erfahrungen über die Transformation von impulse, den Mut zum Risiko und die Entwicklung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells.

Nikolaus Förster ist promovierter Storytelling-Experte und begann seine Karriere als Journalist. Er war Teil des Gründungsteams der Financial Times Deutschland und wurde später Chefredakteur von impulse. Am 9. Januar 2013 um 22:08 Uhr in Hamburg unterschrieb er mit einem Plastikkugelschreiber den Management-Buyout-Vertrag und übernahm impulse. Unter seiner Führung entwickelte sich impulse von einer Zeitschrift zu einem Netzwerk und wandelte das klassische Abo-Modell in eine Mitgliedschaft um – mit dem klaren Fokus auf spürbaren Nutzen für kleine und mittelständische Unternehmen.

Viel Freude und Inspiration beim Zuhören!

Weitere Infos zu Nikolaus Förster: Website: www.impulse.de Impulse-Mitgliedschaft: www.impulse.de/mitgliedschaft

Und bitte vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren und zu bewerten! 🙌

Vernetzt Euch gerne mit Marc Ulrich: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-ulrich-meier Instagram: https://www.instagram.com/marculrichmeier_inspiration

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.